Zeit, die bleibt – Uhrenhandwerk aus dem Waldviertel

Wednesday, May 28, 2025

Tradition, Präzision und Innovation vereinen sich in den Zeitmessern von M.A. Meyer & Söhne – Zeitgeneration. Gefertigt in Karlstein, getragen in der ganzen Welt.


Eine Selektion der Werke der Firma M.A. Meyer & Söhne

Michael Meyer erzählt seine Geschichte


Der Ursprung der Zeit

1995 beginnt der Weg für Michael Meyer in der Uhrmacherschule Urstein.

Hier wird nicht nur das Handwerk gelehrt, sondern das Verständnis für echte Zeit. Restaurierungen, Handaufzug und Feingefühl prägen die Ausbildung.


Die Rotarier:innen haben Freude am Zuhören


Schweizer Präzision und österreichischer Wille

Station IWC Schaffhausen: bedeutete für Michael Meyer das Mitwirken am Modell am „Ewigen Kalender“. Mechanik, die Jahrtausende kennt – in einem Gehäuse. Ein prägender Abschnitt für Michael auf dem Weg zur eigenen Marke.


Michael Meyer gibt einen Überblick über sein Sortiment


Die eigene Linie

2018 entsteht in Weitra die eigene Marke „Zeitgeneration“ von Michael Meyer.

Reduziert, robust, zeitlos: Uhren, die keinem Trend folgen, sondern für Generationen gemacht sind – mit Saphirglas und Water Proof Qualität.


Uhren der Marke M.A. Meyer bestechen durch Qualität, Zeitgeist und schönes, schlichtes Design.


Innovation trifft auf Marktgespür

2025 bringt neue Modelle – von der Unisex-Automatik bis zum Pulsometer.

Die Kollektion wächst mit dem Anspruch des Marktes – funktional, stilvoll, international gefragt. Die Zeitmesser aus dem Waldviertel gehen mittlerweile um die Welt.


Vielen Dank lieber Michael für deinen Besuch und die vielen spannenden Einblicke.